top of page

Die verbotene Wirklichkeit

Untersuchungen zur wirklichkeitskonstitutiven Relevanz des christlichen Offenbarungsbegriffs

[The Forbidden Reality. Studies on the Reality-Constitutive Relevance of the Christian Concept of Revelation.]

2018. XIII, 254 Seiten.

Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie (HUTh) 72

Katarína Kristinová Die verbotene Wirklichkeit Untersuchungen zur wirklichkeitskonstitutiven Relevanz des christlichen Offenbarungsbegriffs 2018. XIII, 254 Seiten. HUTh 72 ISBN 978-3-16-155866-5 Leinen 134,00 € ISBN 978-3-16-156142-9 DOI 10.1628/978-3-16-156142-9 eBook PDF 134,00 € Das Christentum der abendländischen Postmoderne scheint unaufhaltsam an Überzeugungskraft zu verlieren. Nachdem die Verbindlichkeit der christlichen Botschaft nicht mehr von biologistischen, historischen, moralischen und spekulativ‐metaphysischen Argumenten gestützt werden kann, geraten auch die Fundamente des christlichen Glaubens, Gott und seine Offenbarung, durch den Konstruktionsverdacht ins Wanken. Was bleibt vom Glauben übrig, wenn sich selbst Gott und seine Offenbarung als Konstrukte des Menschen erweisen? Katarína Kristinová stellt sich dieser Frage und zeigt, wie sich durch die radikalkonstruktivistische Lesart die Fundamente des christlichen Glaubens neu erschließen und seine Relevanz neu gewonnen werden kann. »'Was bleibt vom Glauben übrig, wenn sich selbst Gott und seine Offenbarung als Konstrukte des Menschen erweisen?' Hier setzt die Verfasserin an und versucht genau diesen Konstruktionsvorwurf positiv aufzugreifen und als die eigentliche Stärke des christlichen Glaubens im Wirklichkeitsstreit der Gegenwart aufzuzeigen. Die Arbeit ist kein kritischer Kommentar zu vorliegender Literatur, sondern ein systematischer Gedankengang von beachtlicher Eigenständigkeit.« Ingolf U. Dalferth »Die intellektuelle Rehabilitierung des Offenbarungsbegriffs ist ein nicht hoch genug zu schätzender Verdienst der vorliegenden Untersuchung.« Hans-Peter Großhans »Die Verfasserin verkörpert den intellektuellen Typus einer Selbstdenkerin, die hier Wolf Krötkes These von der radikalen Gottesvergessenheit selbständig aufgreift und auf der Basis ihrer großen Belesenheit und breiten Kenntnisse (im besten Sinn) apologetisch bearbeitet.« Arnulf von Scheliha Katarína Kristinová Geboren 1970; Studium der Ev. Theologie; 2005 Diplom; 2004-08 Inspektorin der Stiftung Johanneum in Berlin; 2006-08 Koordinatorin der Religionsphilosophischen Schulprojektwochen, eines Bildungsprojekts der EKBO; 2008 religionspädagogische Ausbildung am Pädagogischtheologischen Institut der EKBO; 2017 Promotion. Jetzt bestellen: https://www.mohrsiebeck.com/buch/die-verbotene-wirklichkeit-9783161558665/ Telefon: +49 (0)7071-923-17 Telefax: +49 (0)7071-51104

bottom of page