


Dr. theol. Katarína Kristinová
Dr. theol. Katarína Kristinová

Kübra Gümüşay
Sprache und Sein
Sprache und Sein
Erscheinungsdatum: 27.01.2020
Seiten
Hanser Berlin
Fester Einband
ISBN 978-3-446-26595-0
Erscheinungsdatum: 27.01.2020
Seiten
Hanser Berlin
Fester Einband
ISBN 978-3-446-26595-0
Kübra Gümüşay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. „Ein beeindruckendes Buch, poetisch und politisch zugleich.“ Margarete Stokowski
-----------------------------------------------------------------------------
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüşay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden – und sich nur als solche äußern dürfen. Doch wie können Menschen wirklich als Menschen sprechen? Und wie können wir alle – in einer Zeit der immer härteren, hasserfüllten Diskurse – anders miteinander kommunizieren?
Ein brillantes Buch!

Miriam Meckel,
Wir verschwinden: Der Mensch im digitalen Zeitalter
Wir verschwinden: Der Mensch im digitalen Zeitalter
Herausgeber : Kein & Aber; 1. Edition (1. Oktober 2013)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 72 Seiten
ISBN-10 : 3036956522
ISBN-13 : 978-3036956527
Abmessungen : 10.3 x 0.7 x 17 cm

Genau so müssten theologisches Denken und die Artikulation des Glaubens für die heutige Zeit gehen. So frisch, neu, unverbraucht, von bestechender Originalität.
Mutige Vorstöße des Denkens geboren aus der Stille, der sich der Autor wohl regelmäßig aussetzt.
Ein Buch, das allen, die es mit Gott ernst meinen, gut tun wird.
Theater für Engel
Das Leben als religiöses Experiment
von Tomáš Halík
Theater für Engel
Das Leben als religiöses Experiment
von Tomáš Halík
Verlag Herder
1. Auflage 2019
Gebunden mit Schutzumschlag
240 Seiten
ISBN: 978-3-451-38469-1
»Ich denke heute an die Engel, jene unbeobachtbaren Zeugen, jene schweigenden Zuschauer, die von irgendwoher aus den fernen Logen des himmlischen Amphitheaters unser irdisches Wimmeln verfolgen. Was sagen sie zum Theater unserer Geschichte? Unterhalten sie sich gut? Lachen sie? Weinen sie? Klatschen sie? Sind sie gespannt?«?
Gregoire Maret, Romain Collin & Bill Frisell:
Americana
Americana
CD
Produktabmessungen : 12.5 x 14 x 1 cm; 60 Gramm
Hersteller : Act (Edel)
Erscheinungsdatum : 2020
Label : Act (Edel)
ASIN : B084YCLW1C
Anzahl Disks : 1

"Hoffnung in der Krise?"
"Hoffnung in der Krise?"
Interwiew mit Prof.Dr. Hartmut von Sass in "Sternstunden Religion"
Sendung: SRF 1, Sternstunde Religion, 14.03.2021, 10.25 Uhr; schc/schm
Endlich wieder mal ein Interwiew, in dem es um´s Eingemachte geht, und nicht nur die aufgewärmten altbekannten Kenntnisse präsentiert werden. Hartmut geht differenziert und wohlüberlegt in die Tiefe und macht der Evangelischen Theologie auch durch sein frisches und kreatives Denken einen guten Namen. Es ist wohl der kürze der Zeit zuzuschreiben, dass die Frage nach der gesellschaftlichen Relevanz seiner Hoffnungsforschungen etwas zu kurz kommt. Dafür kann man unter dem unteren Link dazu etwas mehr lesen. Sehens- und bedenkenswert!
Emily Houghton
Emily Houghton
Bevor ich dich sah

Als Alice Gunnersley ausgerechnet das Krankenhausbett neben dem immer gut gelaunten Alfred Mack zugeteilt wird, kann sie ihr Pech kaum fassen. Denn während Alfie in einer Tour quasselt, will Alice einfach nur ihre Ruhe haben. Seit sie mit schweren Verbrennungen ins St.-Francis-Hospital eingeliefert wurde, spricht sie mit niemandem, vermeidet jeden Blick in den Spiegel und hält den Vorhang, der ihr Bett vom Rest der Station trennt, fest verschlossen. Als sie eines nachts jedoch hört, wie Alfred heftige Albträume quälen, wird ihr klar, dass sie nicht die einzige ist, die mit ihrem Schicksal hadert. Von nun an teilen sie Nacht für Nacht ihre Ängste und Sorgen miteinander. Gemeinsam stellen sie fest, dass es in Ordnung ist, wenn das Leben mal nicht in Ordnung ist. Dass die unsichtbaren Verletzungen oft mehr weh tun als die sichtbaren. Dass die Welt da draußen manchmal mehr Mut erfordert als ein Krankenhausaufenthalt. Und dass man sich in einen Menschen verlieben kann, ohne ihn je gesehen zu haben...
Übersetzung:Lux, Stefan
ISBN-13: 9783453425439
Nastassja Martin
Nastassja Martin
An das Wilde glauben

Auf einer Forschungsreise wird Nastassja Martin von einem Bären gebissen und schwer verletzt. In aufwühlenden Worten erzählt sie von der Geschichte dieses Kampfes und von ihrer Genesung.§Die Anthropologin Nastassja Martin teilt in dieser packenden autobiografischen Erzählung die Geschichte einer tiefen Verletzung und ihrer Heilung. Auf einer ihrer oft monatelangen Forschungsreisen auf die von Vulkanstümpfen durchzogene russische Halbinsel Kamtschatka, wo sie die Bräuche und Kosmologien der Ewenen studiert, taucht sie tief in deren Kultur ein und beginnt intensiv zu träumen. Nach einer Bergtour begegnet sie einem Bären: Es kommt zum Kampf, er beißt sie ins Gesicht und die 29-Jährige gerät in einen Zustand versehrter Identität. Was sie zuvor als Wissenschaftlerin beschrieben hat - die animistische Durchmischung von allem - erfährt sie nun am eigenen Leib. Die Grenzen zwischen dem Bären und ihrer selbst, oder dem, was früher sie selbst war, verschwimmen. Träume und Erinnerungen lassen Nastassja Martin umfassende Heilung in sich selbst und der Wildnis finden, in die sie nach einer qualvollen Genesungsgeschichte in russischen und französischen Krankenhäusern zurückkehrt.
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
ISBN-13: 9783751800174
ISBN-10: 3751800174